UniGR Studierendenstatus
Der UniGR-Studierendenstatus ermöglicht es Studierenden, zahlreiche Vorteile der Universität der Großregion in Anspruch zu nehmen und so international und interdisziplinär zu lernen und zu leben. Studierende der Technischen Universität Kaiserslautern können sich mit dem UniGR-Studierendenstatus auch an einer (oder mehreren) Partneruniversität(en) (Lüttich/Liège, Luxemburg, Lothringen/Lorraine, Saarbrücken, Trier) einschreiben, dort an Lehrveranstaltungen teilnehmen und Prüfungen ablegen, kostenlos Bücher ausleihen oder in den Mensen zu reduzierten Preisen essen. Hierfür fallen keine erneuten Immatrikulationsgebühren an. So ist es ganz leicht, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und unterschiedliche Lehr-, Lern- und Forschungsmethoden der Partneruniversitäten in den Nachbar(bundes)ländern kennenzulernen und mitzugestalten.
Studierende der Technischen Universität Kaiserslautern, die über den UniGR-Studierendenstatus an einer der Partneruniversitäten die Vorteile nutzen möchten, finden Sie hier http://www.uni-gr.eu/de/unigr-student_in weitere Informationen.
Studierende, die gerne von einer der Partneruniversitäten an die Technische Universität Kaiserslautern kommen möchten, um hier die Vorteile des UniGR-Studierendenstatus nutzen zu können, finden Sie hier weitere Informationen zum Einschreibeverfahren an der TU Kaiserslautern http://www.uni-gr.eu/de/unigr-studentin/tu-kaiserslautern.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich Lehrveranstaltungen der Partneruniversitäten an Ihrer Heimatuniversität anerkennen lassen möchten, müssen Sie unbedingt vorab ein Learning Agreement abschließen. Nur so besteht das Anrecht auf eine Anerkennung.
Für das kommende Sommersemester 2022 gelten an den UniGR-Partneruniversitäten folgende Einschreibefristen:
TU Kaiserslautern: 28.02.2022
Université de Liège: 15.01.2022
Université de Lorraine: 15.01.2022
Universität Luxemburg: 15.01.2022
Universität des Saarlandes: 15.01.2022
Universität Trier: 15.01.2022
Weitere Informationen zur Vorbereitung der Mobilität in der UniGR finden Sie im Mobilitätsleitfaden für Studierende.