Materialwissenschaft
Recycling von metallhaltigen Abfallprodukten und innovative Verfahren zur Mineralienaufarbeitung, Modellierung von Materialien mit Hilfe von Mehrebenensimulationen, neue Verfahren zum Betonrecycling. Diese drei Themenfelder stehen stellvertretend für eine Fülle an unterschiedlichen aktuellen Fragestellungen und Ansätzen im Bereich der Materialwissenschaft. Genau hier sieht die Universität der Großregion die Möglichkeit, die Kompetenzen und Erfahrungen aller Partneruniversitäten gewinnbringend einzusetzen und zu kombinieren.
Entsprechend verwundert es nicht, dass die Materialwissenschaft neben Biomedizin und Border Studies zu einer der drei Leuchtturmbereiche der UniGR wurde, die unter Federführung der TU Kaiserslautern für die Weiterentwicklung der Universitätslandschaft in der Großregion verfolgt werden soll.