Information der KOWI bzgl. einer öffentlichen
Umfrage der Europäischen Kommission:
Die Generaldirektion Forschung befragt gemeinsam mit der Generaldirektion
Unternehmen und Industrie Interessengruppen nach deren Bedürfnissen in Bezug
auf transnationale Forschungskooperation und Wissenstransfer zwischen
öffentlichen Forschungseinrichtungen (z.B. Universitäten, Fachhochschulen und
andere öffentliche, an Forschung beteiligte Organisationen) und der Industrie
sowie nach Handlungsmöglichkeiten auf diesem Gebiet.
Hintergrund der Befragung sind die verbesserungsbedürftige
Forschungskooperation und der Wissensaustausch zwischen öffentlichen
Forschungsorganisationen und der Industrie. Dies macht eine der größten
Schwächen des Europäischen Forschungs- und Innovationssystems aus. Bestehende
Regeln und Praktiken in Europa müssen vereinheitlicht werden, speziell
diejenigen, bei denen es um die Eigentumsrechte von öffentlich geförderten
Forschungsergebnissen oder vertragliche Vereinbarungen zwischen der Industrie
und öffentlichen Forschungseinrichtungen geht. Eine verbesserte Zusammenarbeit
würde die Attraktivität der Europäischen Forschungslandschaft für mobile
private F&E-Investitionen enorm erhöhen.
Basierend auf dem Diskussionspapier "More Research and Innovation - A Common
Approach" (COM(2005) 488) wird empfohlen, EU-Richtlinien zur Verbesserung der
Forschungszusammenarbeit und des Wissensaustauschs sowie zur Vereinfachung der
Interaktion zwischen öffentlicher Forschung und Industrie zu definieren.
Deshalb beabsichtigt die Europäische Kommission die Vorbereitung eines
Diskussionspapieres, das andere Initiativen der Kommission wie das Papier zu
"Mobilising the brainpower of Europe: enabling universities to make their full
contribution to the Lisbon Strategy" (COM(2005)152) ergänzt und unterstützt.
Die Befragung ist noch bis 19. Juli 2006 offen. Kommentare oder Hinweise können
gesendet werden an: rtd-kt-consultation@ec.europa.eu.
Information: