Nachwuchsförderung
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses gehört zu den zentralen Anliegen der TU Kaiserslautern im Bereich der Forschung und Personalentwicklung. Es ist uns ein wichtiges Anliegen unsere Nachwuchswissenschaftler/innen langfristig und nachhaltig in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten. Der TU-Nachwuchsring ist dafür die zentrale fachübergreifende Institution. Er richtet sich an alle Doktorand/innen, Postdocs, Nachwuchsgruppenleiter/innen, Juniorprofessor/innen und Tenure-Track Professor/innen der TU Kaiserslautern. Durch sein breites Portfolio an Maßnahmen und Instrumenten bietet der TU-Nachwuchsring breite und zielgruppengerechte Unterstützung für die Karriereentwicklung.
Der TU-Nachwuchsring bündelt darüber hinaus die fachbereichs-, instituts- und projektübergreifenden Aktivitäten zur Nachwuchsförderung an der TU Kaiserslautern, ermittelt den individuellen Bedarf und bietet Weiterbildungen, Coachings und Vernetzung. Zusätzlich bietet er verschiedene Formen finanzieller Unterstützung, wozu insbesondere die drei Förderlinien Forschungsförderung, Mobilitätsförderung und Projektförderung gehören.
Das Referat Forschung und Nachwuchsförderung berät darüber hinaus die Nachwuchswissenschaftler/innen zu Fragen der Projektentwicklung, Integration in Forschungszentren und –schwerpunkte, Drittmitteleinwerbung und strategische Entwicklung der wissenschaftlichen Karriere.
Ansprechpartnerinnen

Dr. Inga Nissen
Geb. 47, Raum 634
Telefon: +49631 205 5223
E-Mail: inga.nissen(at)verw.uni-kl.de
Dr. Karolin Gieseler
Geb. 47, Raum 632
Telefon: +49 631 205 4171
E-Mail: karolin.gieseler(at)verw.uni-kl.de
www.nachwuchsring.uni-kl.de