Informationen zu beruflichen Tätigkeitsfeldern

Wenn Sie einen ersten Eindruck bekommen möchten, welche beruflichen Möglichkeiten und Tätigkeitsfelder sich nach dem Studium eröffnen, können Sie sich auf den Seiten von Berufs- und Fachverbänden informieren. Hier finden Sie zusätzlich interessante Erfahrungsberichte aus dem beruflichen Alltag.
Vertiefende Informationen finden Sie zudem auf den Seiten der  Fachbereiche.


Architektur
Verband Deutscher Architekten:www.vda-architekten.de

 

Bauingenieurwesen
Verband Deutscher Ingenieure (VDI): www.vdi.de
Arbeitskreis Studenten und Jungingenieure Kaiserslautern: www.vdi.de
THINK ING.: www.think-ing.de

 

Biologie
Verband Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin in Deutschland: www.vbio.de

 

Chemie
Gesellschaft Deutscher Chemiker: www.gdch.de


Elektro- und Informationstechnik
Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.: www.vde.com/de


Informatik
Gesellschaft für Informatik: www.gi.de


Maschinenbau- und Verfahrenstechnik
Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau: www.vdma.org


Mathematik
Deutsche Mathematiker-Vereinigung: www.dmv.mathematik.de


Physik
Deutsche Physikalische Gesellschaft: www.dpg-physik.de


Raum- und Umweltplanung
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.: www.srl.de


Sozialwissenschaften
Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen e. V.: www.bds-soz.de


Wirtschaftswissenschaften
Bundesverband Deutscher Volk- und Betriebswirte e.V.: www.bdvb.de