eDSL: Online-Selbstlernmodule

AKTIV UND REFLEXIV LERNEN

Dieser Kurs hilft dabei, das Lernen zu lernen und zeigt wie digitale Medien diesen Prozess unterstützen. Er gibt einen Überblick über geeignete Online-Tools, mit denen Lernprozesse reflektiert, geplant, gestaltet und evaluiert werden können.

Themenschwerpunkte:

  • Organisieren und planen
  • Mit digitalen Medien lernen und visualisieren
  • Kooperieren
  • Reflektieren und evaluieren

Eckdaten:

  • Start: jederzeit
  • Ca. 30 Stunden Workload in Eigenregie

INFORMATIONEN STRUKTURIEREN UND WISSEN ERWEITERN

Dieser Kurs gibt eine Anleitung zur zielgerichteten Recherche und Informationsbeschaffung im Internet. Er hilft die Qualität unterschiedlicher Online-Quellen zu beurteilen und stellt geeignete Tools zum Management und zur Verwendung von Informationen vor.

Themenschwerpunkte:

  • Informationen und Literatur im Internet recherchieren
  • Informationen verwalten und strukturieren
  • Informationen korrekt verwenden
  • Informationen im Netz teilen

Eckdaten:

  • Start: jederzeit
  • Ca. 30 Stunden Workload in Eigenregie

WORK-LIFE-LEARN-BALANCE

Dieser Kurs führt in Techniken ein, die es ermöglichen, die eigenen Lernressourcen besser zu erkennen und Potenziale zur Vermeidung von Überbelastung freizulegen. So kann Leistungsfähigkeit im Studium längerfristig bewahrt werden und eine Balance aller Lebensbereiche (Lernen-Leben-Arbeit) hergestellt werden.

Themenschwerpunkte:

  • (Selbst-)Motivation und innere Antreiber
  • Selbstmanagement und Energie-Ressourcen-Leistung
  • Umgang mit Konfliktsituationen und Stressbewältigung
  • Anzeichen und Prävention von Burn-Out

Eckdaten:

  • Selbstlernkurs mit Coaching-Option
  • Ca. 30 Stunden Workload in Eigenregie
  • Start: jederzeit

ERFOLGREICH PRÄSENTIEREN

Dieses Modul gibt einen Überblick über Präsentationsmethoden und frischt vorhandene Kenntnisse auf. Es vermittelt grundlegende Präsentationstechniken, geht auf den Einsatz von Stimme und Körpersprache ein und zeigt, wie Medienwahl und Visualisierungstechniken zu erfolgreichen Präsentationen beitragen.

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagen der Präsentation: Zielgruppe, Präsentationstechniken, Körpersprache
  • Arten von Präsentationen im Studium und Medienwahl

Eckdaten:

  • Start: jederzeit
  • Ca. 15 Stunden Workload in Eigenregie

Erfolgreich ONLINE präsentieren

Passend zum Modul "Erfolgreich präsentieren" bietet das Selbstlernzentrum die Online-Rallye "ERFOLGREICH ONLINE PRÄSENTIEREN" an. Der Starttermin für den nächsten Durchlauf wird rechtzeitig auf dieser Seite und via Rundmail bekanntgegeben.

ZEIT- UND SELBSTMANAGEMENT

Dieser Kurs dreht sich um Fragen der sinnvollen Zeiteinteilung. Er unterstützt bei der Reflexion eigener Lerngewohnheiten und hilft dabei, Prioritäten zu setzen sowie Lernprozesse zielgerichtet zu gestalten.

Themenschwerpunkte:

  • Gewohnheiten und Einstellungen
  • Ziele und Prioritäten
  • Störfaktoren und Informationsflut
  • Prokrastination

 Eckdaten:

  • Start: jederzeit
  • Ca. 30 Stunden Workload in Eigenregie
Anmeldung eDSL-Kurse

Melden Sie sich zu unseren kostenfreien Online-Kursen (eDSL) an

Betreute Online-Kurse (eDSL)

Gemeinsam und ortsabhängig Neues lernen

Kontakt

Ansprechperson

Elisa Strozzi, M.A.

Tel.: +49 (0) 631 205-3077

E-Mail: slz(at)disc.uni-kl.de