Die Online-Angebote des Selbstlernzentrums

Zu den kostenfrei zugänglichen Online-Angeboten des Selbstlernzentrums gehören die "eDSL"-Kurse, das Peer-Coaching-Forum lern•BAR sowie eine App zur Studienorganisation namens "FUSSEL".

Auf einen Blick: Online-Kurse "eDSL"

Was? Online-Kurse zur Stärkung überfachlicher Kompetenzen

Für wen? Kostenfrei für Präsenz- und Fernstudierende und Mitarbeitende der TUK

Wie und wo? jederzeit auf der Lernplattform OpenOLAT

Worum geht es? Weiterentwicklung der überfachlichen Kompetenzen für das Studium.

Die eDSL-Kurse orientieren sich inhaltlich an den Diemersteiner Selbstlerntagen (DSL) und stellen eine online basierte Erweiterung und Vertiefung der bestehenden Präsenztrainings dar. Die Kurse sind zum Teil als Online-Selbstlernmodule und zum Teil als betreute Kursformate konzipiert.

 

Hinweis: Teilnahmebescheinigung nach erfolgreicher Teilnahme

Die Inhalte der eDSL-Kurse

eDSL courses in English - coming soon

Two eDSL online courses in English will be available soon:

  • Time- and self-management
  • Present successfully
Anmeldung eDSL-Kurse

Melden Sie sich zu unseren kostenfreien Online-Kursen (eDSL) an

Betreute Online-Kurse (eDSL)

Gemeinsam und ortsabhängig Neues lernen

Online-Selbstlernmodule (eDSL)

Ortsunabhängig und selbstständig - je nach eigenem Bedarf

Forum lern•BAR

In diesem Online-Forum beraten Studis andere Studis rund ums Lernen

App zur Studienorganisation

App FUSSEL hilft Studierenden, ihren Lernalltag besser zu strukturieren und organisieren

Kontakt

Ansprechperson

Elisa Strozzi, M.A.

Tel.: +49 (0) 631 205-3077

E-Mail: slz(at)disc.uni-kl.de

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Angeboten des Selbstlernzentrums