Abmeldung von Prüfungen
Eine Prüfungsabmeldung kann innerhalb der festgelegten Abmeldefrist ohne Angabe von Gründen vorgenommen werden (gemäß Prüfungsordnung).
Zu Beachten:
- Einhaltung der Abmeldefrist (siehe "Abmeldefristen")
- Prüfungsabmeldung erfolgt in der Regel über das QIS (Selbstbedienungsfunktion)
- Bei Wiederholungen/Problemen mit dem QIS kann eine Prüfungsabmeldung auch persönlich oder schriftlich (Post/E-Mail) bei der Abteilung für Prüfungsangelegenheiten erfolgen. Hier finden Sie das entsprechende Abmeldeformular.
Wichtig: Sollte die Abmeldung im QIS nicht möglich sein oder eine Fehlermeldung angezeigt werden, wenden Sie sich bitte umgehend an die Abteilung für Prüfungsangelegenheiten. Bei Fehlermeldungen senden Sie uns bitte auch Screenshots als Nachweis der Störung.
Download
- PrüfungsabmeldungDownload 356 KB
Abmeldefristen
- Bauingenieurwesen (Diplom)
- Advanced Quantum Physics (Master)
- Angewandte Informatik (Bachelor/Master)
- Architektur (Diplom/Bachelor/Master)
- Automation and Control (Master)
- Bauingenieurwesen (Bachelor)
- Bauingenieurwesen (Master) - Konstruktiver Ingenieurbau / Infrastruktur, Wasser und Mobilität
- Bio- und Chemieingenieurwissenschaften (Bachelor/Master)
- Bio- und Umweltverfahrenstechnik (Diplom)
- Biologie (Bachelor/Master)
- Biophysik (Bachelor/Master)
- Biowissenschaften (Bachelor)
- BWL (Bachelor/Master)
- BWL mit technischer Qualifikation (Bachelor/Master)
- Chemie (Bachelor/Master/Diplom)
- Chemie mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften (Bachelor)
- Cognitive Science (Master)
- Commercial Vehicle Technology (Master)
- Elektrotechnik/Informationstechnik (Bachelor/Master/Diplom)
- Embedded Computing Systems (Master)
- Facility Management (Bachelor/Master)
- Immobilien und Facilities - Management und Technik (Bachelor/Master)
- Informatik (Bachelor/Master)
- Integrative Sozialwissenschaften (Bachelor/Master)
- Lebensmittelchemie (Bachelor/Master)
- Maschinenbau (alle Bachelor- und Masterstudiengänge)
- Maschinenbau und Verfahrenstechnik (Diplom)
- Medien- und Kommunikationstechnik (Bachelor/Master)
- Physik (Bachelor/Master)
- Politikwissenschaft (Master)
- Raumplanung (Bachelor)
- Sozioinformatik (Bachelor/Master)
- Soziologie und empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt Computational Social Science (Master)
- Sportwissenschaft und Gesundheit (Bachelor)
- Stadt- und Regionalentwicklung (Master)
- Technophysik (Bachelor/Master)
- Toxikologie (Master)
- Umweltplanung und Recht (Master)
- Wirtschaftschemie (Diplom/Master)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor/Master)
- Lehramt alle Fächer (Bachelor/Master/Zertifikatsstudiengang/Erweiterungsprüfung)
- Biophysik (Diplom)
- Physik (Diplom)