LEHRER.BILDUNG.MEDIEN

Herausforderungen für die Entwicklung von Schule

[zurück zur Dokumentationsübersicht]

Posterbeiträge und Infostände


Posterbeiträge
 [Abstracts]

1:„Selbstgesteuertes Lernen im Lehramtsstudium mit OLAT. Das „Copy-Paste-Phänomen“ als Lernstrategie in Onlineseminaren“
Dr. Thomas Prescher, Matthias Andes & Tobias Böckler (TU Kaiserslautern)
[Poster zum Download]

2:„Einführung von mobilen Endgeräten in Grundschulen in Hessen. Eine empirische Untersuchung zur Förderung von Medienkompetenz, der unterrichtlichen Mediennutzung und Rahmenbedingungen in Grundschulen“
Dr. Alexander Tillmann & Claudia Bremer (Goethe-Universität Frankfurt)
[Poster zum Download]

3: „Das Uni-Klassenzimmer“
Dr. Britta Schmidt (Universität Würzburg)
[Poster zum Download]

4: „Mobil durch die Praxisphasen“
Gaby Schwager-Büschges (Universität zu Köln)
[Posterdoku zum Download]

5: „Medienpädagogische Professionalisierung von Lehramtsstudierenden im Modus des forschenden Lernens“
Anja Schwedler (Universität Hamburg)
[Poster zum Download]

6: Lernen und Lehren mit Medien und über Medien. Medienbezogene Einstellungen als Bedingungen für die Ausbildung medienpädagogischer Kompetenz bei angehenden Lehrpersonen
Sue-Ann Bäsler (Technische Universität Berlin)
[Poster zum Download]

7: „eLearning und Schule“
Christian Kleinhanß (medien+bildung.com)
[Poster zum Download]

8: „Das Projekt „GTSi“ – Ganztagsschule intensiv“
Christian Gottas (medien+bildung.com)
[Poster zum Download]


Infostände

1: KOMMS - Kompetenzzentrum für mathematische Modellierung in MINT-Projekten in der Schule
Dr. Martin Bracke (TU Kaiserslautern, Felix-Klein-Zentrum für Mathematik)
[Weiterführende Informationen]

2: Physik
Alexander Molz & Michael Hirth (TU Kaiserslautern)
[Weiterführende Informationen zur Didaktik der Physik an der TU]

3: medien+bildung.com
Christian Kleinhanß (medien+bildung.com)
[Weiterführende Informationen]

4: Beratungsgruppe Medien: Szenarien für Lehren und Lernen in der Schule
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
[Weiterführende Informationen]

5: Forschungswerkstatt Schulentwicklung
Maria-Ward-Schule, Landau & Fachgebiet Pädagogik
[Weiterführende Informationen]

6: VBE: Verband Bildung und Erziehung (VBE) Rheinland-Pfalz
Sabine Asal
[Weiterführende Informationen]

Nach oben