Der klassische Chor der TU Kaiserslautern

Der Klassische Chor der Technischen Universität Kaiserslautern besteht seit dem Wintersemester 1974/75. Das erste Konzert fand im Sommersemester 1976 statt. In wöchentlichen Proben während des Semesters werden anspruchsvolle geistliche und weltliche Werke der Chorliteratur einstudiert und aufgeführt. Der Initiator und jahrzehntelange Leiter war OStR Paul Seiter. Ihm folgte für einige Jahre Ulrike Seiter-Bröhl. Zwischen 1997 - 2021 sang der Chor unter der Leitung von Diplommusiklehrer Berthold Kliewer. Seit 2022 leitet Dekanatskantor Maximilian Rajczyk den Chor.

Im Klassischen Chor der TU Kaiserlautern singen Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiter, Promovierende und Freunde der TU sowie des Chores mit. Eine Aufnahmeprüfung findet nicht statt.

Wie an einer Universität üblich, bedingt die Fluktuation der Studierenden auch eine wechselnde Disposition in der Besetzung und des Klanges. Aber seit seines Bestehens stellt er sich immer mit Erfolg den Herausforderungen der Werke großer Meister und suchte stets ein abwechslungsreiches, stilistisch facettenreiches Programm von der Renaissance über Barock, Klassik und Romantik bis zur Moderne.

Neben den Proben und Konzerten spielt auch das soziale Leben – etwa in den regelmäßigen Chorwochenenden – eine wichtige Rolle.

Der Chorleiter

Maximilian Rajczyk ist 1992 in Homburg/Saar geboren. Nach kirchenmusikalischer Ausbildung am BKI (St. Ingbert) studierte er Kirchenmusik und Dirigieren an der Hochschule für Musik Saar in Saarbrücken.

Seit 2019 verantwortet er als Dekanatskantor im Dekanat Kaiserslautern des Bistum Speyer die Kirchenmusik an der Marienkirche Kaiserslautern mit ihrer bedeutenden Klais-Orgel. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Kinder- und Jugendchorleitung als künstlerischer Leiter der Jungen Kantorei St. Maria. 2021 wurde er mit dem Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz der Deutschen Chorjugend ausgezeichnet.

Maximilian Rajczyk ist Leiter der kirchenmusikalischen Ausbildung am BKI-Standort Kaiserslautern und Dozent für Kinderchorleitung und Chorleitung.