ErasmuScout - Program
ERAMUSCOUT - for incoming students
If you want to be part of our social support program especially for incoming international students, get part of our ErasmuScout-Program! Within this program you will be assigned to a german Scout-Student. You and your Scoutpartner can contact each other before your arrival and he/she can help you with some information. During your stay your Scout Partner will be a kind of “Kaiserslautern survival guide”. It’s also a great opportunity to make german friends and get more contact to german students. The Scout will help you with the organization in the first days after your arrival.
He/She also will help you with for example following questions:
- Who is the coordinator in my department?
- What is important to do in my department?
- Where can I buy food?
- Where do I find a doctor that speaks my language?
Furthermore being part of the ErasmuScout-Program will offer you the chance to assist awesome events like trips to other cities, meet & greet evenings, amazing cultural programs, parties etc.
You can also find us on Facebook to get news about events and what´s going on in Kaiserslautern!
Are you interested in getting part of it?
Then please fill out the registration form and send it back via e-mail before the deadline ends:
- For the winter semester registrations will be accepted until July 31
- For the summer semester until March 15
Once the application form has been received, you will get an email with all the details.
Contact:
Erasmus-Team
Geb. 47/ Raum 628
E-Mail: erasmus[at]uni-kl.de
Facebook: facebook.com/erasmuscout
Opening hours: Monday 10:00 -12:00 Geb. 47/ Raum 628
ERASMUSCOUT - Für Scouts der TUK

Zu Beginn des Wintersemesters 2014/2015 startete an der TU Kaiserslautern das Scout-Programm.Wenn du gerne internationale Studierende kennen lernen und ihnen beim Einleben in Kaiserslautern helfen möchtest, bist du bei uns genau richtig!
Aufgaben der Scouts:
Ein Scout nimmt vor der Ankunft des Incomings mit ihm/ihr Kontakt auf. Nach der Ankunft lernt ihr euch persönlich kennen und bietet ihm/ihr eure Hilfe an bei alltäglichen Problemen, z. B. das Zeigen von nahgelegenen Einkaufsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Vielzahl von Veranstaltungen an, an denen ihr gerne teilnehmen könnt z. B. Stammtisch, Länderabende und Exkursionen.
Verpflichtungen:
- Teilnahme an einer der Infoveranstaltungen und Abschlussveranstaltung
- Voraussetzung für ein Zertifikat ist die mindestens dreimalige Teilnahme an unseren Veranstaltungen
Welche Voraussetzungen muss ein Scout erfüllen
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (min. B1 - ein Zertifikat kann angefordert werden)
- Offenheit und Interesse gegenüber fremden Kulturen
- Zuverlässigkeit
- Zeit, um deinen Scout zu unterstützen (etwa 1x die Woche)
Du hast Interesse mitzumachen?
Dann fülle bitte das Anmeldeformular(pdf) aus und schicke es per E-Mail an uns zurück oder gebe es bei uns persönlich ab (Geb. 47, Raum 628, Sprechzeiten MO+DI 10-12Uhr). Sobald das Anmeldeformular bei uns eingegangen ist, erhältst du eine E-Mail mit allen weiteren Informationen.
Für das Sommersemester werden Anmeldungen bis 15. März entgegen genommen und für das Wintersemester bis 31. Juli.
Die Zuteilung der Partner/innen erfolgt in den Semesterferien überwiegend nach gemeinsamen Interessen und Übereinstimmungen im Bereich des Studiums Fachbereichen. Wir versuchen deine Wünsche bezüglich des Herkunftslandes zu berücksichtigen.
Kontakt:
Erasmus-Team
E-Mail: incomings[at]isgs.uni-kl.de
Facebook: facebook.com/erasmuscout
Geb. 47/ Raum 628