Neues aus der HA 5
2022
Neues aus dem TUK Unispectrum 01/22
2021
- Aktuelles aus Foto-Repro-Druck der HA 5
- Aktuelles aus den Metallwerkstätten der HA 5
- Aktuelles aus der HA 5
2020
2019
2018
2017
- Anschaffung einer Wasserstrahlschneidanlage in den "Zentralen Metallwerkstätten"
- Neuer Frontplattendrucker in der Zentralen Elektronik
2016
- Kinderbetreuung "Uni-Erlebnis Kids"
- Anschaffung eines 3D-Metalldruckers in den "Zentralen Metallwerkstätten"
- Von der Werkstatt zum Rechner, Azubis aus den Zentralen Metallwerkstätten
- Beschichtung macht Laborkolben sicherer
2015
- BGV-A3-Prüfung
- Zum Vorlesungsbeginn Hörsaalmodernisierungen abgeschlossen
- Die Zentralen Metallwerkstätten lassen die "Muskeln spielen"
- Neue Handgeführte 3D-Farbscanner in der HA 5
- Die Heizzentrale der TU wurde in 3D aufgenommen
- Neue Wege gehen - nicht nur in der Forschung, Fußwegeanbindung zu Modulgebäude 70
- Verbesserter Blick auf Baumaßnahmen in Berufungsverfahren
- Abteilung 5.6 Foto-Repro-Druck nimmt neue Offsetmaschine in Betrieb
- BGV A3-Prüfung
- LabView-Programmierung
- Glas - ein besonderer Werkstoff, In Lehre und Forschung nicht wegzudenken!
- Jetzt mit mehr Druck, Abteilung Foto-Repro-Druck
- Universelle LabView - Schrittmotorsteuerung der Wissenschaftlichen Werkstätten
- Zaubern Sie ein Lächeln - nicht mit Magie, sondern mit angepasster Geschwindigkeit
- Neuer SMD-Bestückungsautomat in den Wissenschaftlichen Werkstätten
- Generalsanierung von Gebäude 23
- Pünktlich zum Vorlesungsbeginn...
- Möglichkeiten des 3D-Drucks an der TU verbessert
- Moderne Hörsaaltechnik
- Ofizielle Einweihung der zentralen Kälteanlagen
2014
- 3D-Druck in den Wissenschaftlichen Werkstätten der ZV
- Einführung CAFM
- Ertüchtigung der zentralen Wärmeversorgung
- Sanierung zentrale Technik Chemie - Lüftung
- Neues Gewand für den Mensavorplatz
- Bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Studienbedingungen an der TU Kaiserslautern
- Ertüchtigung der Kälteerzeugungsanlage an der TU Kaiserslautern
- Neubau Forschungsgebäude "LASE"
- Raumbedarfsplanung
- Zahlen-Quiz zum Bauen und Betreiben an der TU Kaiserslautern
2013
2012
- Der Aufimax wieder "up to date"
- Neue Heisswasserleitung für Mensa und Rechenzentrum
- Zahl der Schließfächer in der Zentralbibliothek verfünffacht
- Zentrale Werkstätten jetzt in der Zentralen Verwaltung
- Die HA 5 informiert
- Zentrale Werkstätten: Es geht voran
- UV-LED-Direktbelichter für die Prototypen - Leiterplattenfertigung in der ZE
- Was ist eigentlich die Störungs-/Notrufnummer 205-2333?
2011
- Integration der Wissenschaftlichen Werkstätten in die Zentrale Verwaltung
- Gebäudeerneuerung im FB Chemie