Abteilung 5.5.1
Entwicklung
Aufgaben
- Problemanalyse und Schaltungsentwicklung
- Erstellen von Schaltplänen
- Konstruktion von elektronischen Geräten
- Programmierung von Microcontrollern
- Unterstützung der Werkstatt
In der Entwicklung der Zentralen Elektronik werden Elektronik- Entwicklungen für die Fachbereiche der Universität bzw. für die angegliederten Institute durchgeführt.
Die Arbeitsgebiete erstrecken sich von der Entwicklung von elektronischen Baugruppen und Geräten der Steuerungs- und Regelungstechnik über Mess- und Sensortechnik bis zur Programmierung von Mikrocontrollern (PIC, AVR usw.). Eine Unterstützung bei Aufgaben der rechnergestützten Datenerfassung (Lab-View) ist ebenfalls möglich.
Auftragsannahme
Bau 45, Raum 255
Telefon -3152 oder -4407
Aktuelle Beispiele von Entwicklungsprojekten
- Drahtlose Temperaturerfassung an drehendem Fräserwerkzeug
- drahtlose DMS-Messung an rotierenden Schleifscheiben
- Sauerstoff-Konzentrationsmessung im Wärmeschrank
- Bussystem für Hochspannungsmodule
- Messdatenerfassung mit SD- und Compact-Flash-Karten
- Hochstrom-Motor- und Ventilsteuerungen für den Automotive-Bereich
- usw.
Weitere Informationen und Downloads der Hauptabteilung 5 finden Sie hier.