Vakuumtechnik

Unterstützung und Beratung vom Entwurf (Handskizze) bis zur fertigen Vakuumkomponente.

Beratung bei der konstruktiven Umsetzung und der fertigungsgerechten Auslegung eines Vakuumbauteiles im Hinblick auf die umzusetzende Aufgabenstellung.
Aufzeigen von Alternativen und Möglichkeiten, die zur Umsetzung des Vorhabens sowie zur Erzielung bestmöglicher Ergebnisse bei minimalem Aufwand beitragen.

Beratung bei der Werkstoffauswahl. Klären der Umsetzbarkeit eines Auftrages im Hinblick auf unseren vorhandenen Maschinenpark. Hinweise auf externe Fertigungsmöglichkeiten wie Wasserstrahl-, Laserschneiden und weitere.

Welches Flanschsystem KF, ISO, CF ist für Ihr Projekt am geeignetsten?
In der Vakuumtechnik werden im Wesentlichen drei Flanschsysteme bzw. Standards eingesetzt. Welches Flanschsystem am besten geeignet ist, hängt von der jeweiligen Anwendung ab.

Hilfestellung bei der Konstruktiven Gestaltung sowie bei der Erstellung der erforderlichen technischen Zeichnungen.

Unterstützung bei der Klärung und Beschaffung von alternativen Materialien und Konstruktionselementen.

Wir unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben mit unserem technischen Wissen. Wir können Vakuumkomponenten entsprechend Ihren Anforderungen fertigen und vakuumgeeignet verschweißen. Wie z.B. Sonderflansche, Rohrvakuumteile bis hin zu Rezipienten, dies sind in der Regel Komponenten von Vakuumanlagen, die so am Markt nicht erhältlich sind. In der Vakuumtechnik werden speziell an die Schweißnahtvorbereitung und letztendlich an die Schweißnaht hohe Anforderungen gestellt, die wir mit unserm Knowhow fertigungstechnisch und schweißtechnisch umsetzen.


Sie haben Fragen ?

Gruppenleiter
N. N.

Stellvertr. Gruppenleiter
Roger Edrich