Informationssicherheit

 

Willkommen beim Informationsangebot der Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) der Technischen Universität Kaiserslautern.

 

Das Informationsangebot richtet sich

  • an alle Mitglieder und verantwortlichen Stellen der TU Kaiserslautern
  • und an alle Interessierten die sich über das Thema Informationssicherheit informieren möchten.

Die Informationssicherheitsbeauftragte ist auch vertrauensvolle Ansprechpartnerin für alle Anfragen, Probleme und Hinweise zur Informationssicherheit oder auch zur IT-Sicherheit. Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

 

Suchen Sie bestimmte Informationen oder haben Sie eine Frage zur Informationssicherheit?

Prüfen Sie unten auf der Seite unter Wegweiser, an wen Sie Ihr Anliegen adressieren sollten, schauen Sie, ob Ihre Frage bereits im FAQ  beantwortet ist oder schreiben Sie eine E-Mail an die Informationssicherheitsbeauftragte.


Bitte beachten Sie, dass sich diese Seiten weiterhin im Aufbau befinden und regelmäßige Aktualisierungen durchgeführt werden, um das Informationsangebot strukturiert und aktuell zu halten.

 

Informations-
sicherheitsbeauftragte

Vanessa Anefeld

Telefon: +49 631 205-4790
E-Mail: ciso(at)uni-kl.de
Büro:     Gebäude 34, Raum 307

Postanschrift:

TU Kaiserslautern
ISB / CISO
Postfach 3049
67653 Kaiserslautern

Hier finden Sie aktuelle und
für die Universität relevante
Sicherheitswarnungen.

WARNUNGEN

 


Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Informationssicherheit werden hier beantwortet.

FAQs

 


Hier erfahren Sie alles über aktuelle Mitteilungen und
wichtige Neuigkeiten.

Aktuelles


Ein wenig Starthilfe, Motivation und moralische Unterstützung...

Support

Wegweiser

Technische Probleme?

Bei technischen Problemen, wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Betreuer oder den RHRK Service Point.

Anliegen zu personenbezogenen Daten?

Bei Problemen mit personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten (DSB).

Sonstige Probleme / Fragen?

Bei allen weiteren Problemen oder Fragen, wenden Sie sich bitte an die Informationssicherheitsbeauftragte (ISB).