Freundeskreis der TU Kaiserslautern
Seit seiner Gründung im Jahr 1969 hat es sich der Freundeskreis der Technischen Universität Kaiserslautern e.V. zu seiner Aufgabe gemacht,
- die Integration der Universität und ihrer Angehörigen in Stadt und Region voranzutreiben sowie
- die Hochschule in Bereichen, wo öffentliche Mittel nicht oder nur unzureichend zur Verfügung stehen, zu unterstützen.
Der Freundeskreis fördert sowohl Studierende als auch Alumni. Zu seinen Mitgliedern zählen inzwischen knapp 1500 Einzelpersonen sowie 130 Firmen.
Weiterhin finanziert bzw. beteiligt er sich an der Finanzierung von Fachtagungen, kulturellen Veranstaltungen, Wettbewerben, studentischen Events, etc.
Im Einzelnen handelt es sich dabei u.a. um:
- Jährliche Preise des Freundeskreises für hervorragende Diplom-, Masterarbeiten und Dissertationen von TUK-Absolventen
- Jährliche Ausschreibung des Wettbewerbs „Wer schreibt die beste Wissenschaftsreportage?“ für Studierende und Mitarbeiter der TUK
- Jährliche Unterstützung des Sommerballs der TUK
- Jährliche Unterstützung des Jahresempfangs der Hochschulleitung für neuberufene Professoren/innen
- Jährliche Unterstützung von kulturellen Veranstaltungen (z. B. Chor, Orchester der TUK)
- Jährliche Unterstützung des ISGS-Graduiertenfeier
Der Verein ist ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig tätig, seine Einkünfte bezieht er aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden sowie Erträgnissen des Vereinsvermögens. Alle seine Leistungen erfolgen freiwillig.
Der Verein beheimatet folgende Alumni-Vereinigungen der Fachbereiche:
- Alumni-Vereinigung Bauingenieurwesen
- Alumni-Vereinigung Kaiserslauterer Informatiker
- Alumni-Vereinigung der Kaiserslauterer Chemiker
- Alumni-Vereinigung des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern e.V.
- Alumni-Vereinigung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
- Alumni-Vereinigung der Kaiserslauterer Physiker
- Alumni-Vereinigung Raum- und Umweltplanung in Kaiserslautern

Kontakt
Freundeskreis der Technischen Universität Kaiserslautern e.V.
Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 47
67663 Kaiserslautern
E-Mail: m.kohnle-gros(at)t-online.de