EU-Projekte

Projekte der EU-Forschungsrahmenprogramme

Das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU „HORIZON 2020“ bündelt mehrere Förderprogramme der EU und ersetzt u.a. das vorangegangene 7. Forschungsrahmenprogramm. Im Rahmen von HORIZON 2020 fördert die Europäische Kommission mit rund 75 Mrd. Euro, über die Laufzeit von sieben Jahren (2014-2020), innovative Projekte aus Forschung und Entwicklung. Damit ist HORIZON 2020 eines der größten Forschungsförderprogramme weltweit.

Aktuell ist die TU Kaiserslautern Koordinator oder Partner in folgenden Projekten von HORIZON 2020:

ERC-Projekte
Kooperationsprojekte
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen

Projekte des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Die Europäische Union stellt dem Land Rheinland-Pfalz aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Mittel zur Verfügung, um insbesondere die Wirtschaftskraft zu stärken. Mit einem Finanzvolumen von 186 Mio. Euro für die aktuelle Förderperiode von 2014 bis 2020 ist der EFRE eine wichtige Säule der Wirtschafts- und Innovationsförderung in Rheinland-Pfalz. Die Förderung soll das nachhaltiges, qualitatives und umweltverträgliches Wachstum unterstützen, das durch die Verbesserung von Innovationsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Ressourceneffizienz, insbesondere mittelständischer Unternehmen, erreicht werden soll. Schwerpunkte liegen dabei auf dem Klimaschutz und der Energiewende.

Aktuell werden an der TU Kaiserslautern folgende Projekte vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert:

Übersicht der aktuellen EFRE-Projekte

ERC-Projekte
Kooperationsprojekte
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen