DFG-Graduiertenkollegs

Graduiertenkollegs der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sind Einrichtungen der Hochschulen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die von der DFG für maximal neun Jahre gefördert werden. Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung von DoktorandInnen im Rahmen eines thematisch fokussierten Forschungsprogramms sowie eines strukturierten Qualifizierungskonzepts. Eine interdisziplinäre Ausrichtung der Graduiertenkollegs ist erwünscht.

Aktuelle DFG-Graduiertenkollegs:

IRTG2057 "Physical Modeling for Virtual Manufacturing Systems and Processes" (Kaiserslautern, Berkeley, Davis; seit 2014)

GRK 2737 "Molecular Mechanisms to Preserve the Functionality of Membranes and Compartments during Stress Conditions"