DFG-FORSCHUNGSGRUPPEN

Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) stellen enge Verbünde mehrerer herausragender Wissenschaftler und/oder Wissenschaftlerinnen dar, die gemeinsam eine Forschungsaufgabe bearbeiten. Das Forschungsvorhaben geht dabei nach seinem thematischen, zeitlichen und finanziellen Umfang über die Förderungsmöglichkeiten der DFG im Rahmen der Einzelförderung weit hinaus. Die Förderung von Forschungsgruppen soll helfen, für eine mittelfristige - meist auf sechs Jahre (ab Oktober 2018 bis zu acht Jahren) - angelegte, enge Kooperation die notwendige personelle und materielle Ausstattung bereitzustellen. Forschungsgruppen tragen häufig dazu bei, neue Arbeitsrichtungen zu etablieren.