Koordinierte Forschung
Koordinierte Forschung, und dabei insbesondere koordinierte Programme, tragen in besonderem Maße zum Forschungsprofil der TU Kaiserslautern bei. Sie fördern die Strukturbildung durch überregionale und internationale Kooperationen auf innovativen Arbeitsgebieten sowie durch Bündelung des wissenschaftlichen Potenzials.
Hier finden Sie die zurzeit an der TU Kaiserslautern laufenden koordinierten Programme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der EU und andere Bereiche der koordinierten Forschung:
DFG-Sonderforschungsbereiche
DFG-Graduiertenkollegs
DFG-Forschungsgruppen
DFG-Schwerpunktprogramme
Carl-Zeiss-Stiftung
EU-finanzierte Kooperationsprojekte