OPTIMAS
Das Zentrum für Optik und Materialwissenschaften (OPTIMAS) forscht über die Wechselwirkung von Licht, Spin (Magnetismus) und Materie in verschiedenster Form. Dies beinhaltet den gesamten Bogen von grundlegenden über technisch relevante bis hin zu technologisch orientierten Fragestellungen in Physik, Chemie und Materialwissenschaften.
Das strategische Ziel von OPTIMAS ist der weitere Ausbau der national und international anerkannten Forschungs- und Ausbildungsstruktur an der TU Kaiserslautern. Es schafft ein interdisziplinäres Umfeld mit Fokus auf Photonik, Spintronik und molekularen/magnetischen Funktionsmaterialien unter Einbezug von Nanostrukturen. Auf diese Weise bildet das Forschungszentrum die Basis für neue Forschungsverbünde. An OPTIMAS sind Mitglieder aus den Fachbereichen Physik, Chemie sowie Maschinenbau/Verfahrenstechnik und Elektro- und Informationstechnik beteiligt. Weitere Partner sind das Nano Structuring Center (NSC) der TU Kaiserslautern, das Institut für Oberflächen- und Schichtanalytik (IFOS), das Zentrum für Materialcharakterisierung und -prüfung des Fraunhofer ITWM, das Photonik-Zentrum Kaiserslautern (PZKL), sowie das Institut für Verbundwerkstoffe GmbH (IVW).