Advanced Materials Engineering (AME)

Entwicklung und Anwendung neuer Werkstoffe

Die Entwicklung und Anwendung neuer Werkstoffe ist in allen Lebensbereichen von größter Bedeutung. Hoch- und höchstfeste Stähle, Leichtmetalllegierungen sowie Verbund- und Hybridwerkstoffe bilden die Basis für alle modernen Fahrzeuge in der Luft, zu Wasser, auf der Schiene oder auf der Straße.

Leichtbau wäre ohne diese Werkstoffgruppen nicht denkbar. Aber auch Smart-Textiles, Filterwerkstoffe und Materialien in Partikelform sind für viele Bereiche des Alltags essentiell. Moderne wind- und wasserabweisende Textilien werden beispielsweise im Outdoorbereich für Bekleidung, Schlafsäcke und Zelte eingesetzt. Filterwerkstoffen kommt eine zentrale Bedeutung in der chemischen Verfahrenstechnik aber auch bei alltäglichen Dingen wie Klimaanlagen oder Geruchsfiltern zu.

Der Forschungsschwerpunkt Advanced Materials Engineering (AME) schafft die Voraussetzungen für einen leistungsfähigen interdisziplinären Forschungsverbund mit dem Ziel einer disziplinübergreifenden optimalen Abstimmung von Experiment, Modellierung und Simulation.