DAVE - Das Audio- und Videoportal für E-Learning an der TU Kaiserslautern

Was kann DAVE?

Mit dem Videoportal DAVE steht eine zentrale Plattform für audiovisuelle Medien aus Lehre und Forschung zur Verfügung.

Die übersichtliche Struktur des Portals ermöglicht eine schnelle Auffindbarkeit der Inhalte: Sie können nach Namen der Vortragenden, Fachbereich, Semester oder Veranstaltungstitel angezeigt werden. Zudem bietet das Portal eine Schlagwortsuche und zeigt aktuelle und beliebte Inhalte auf der Startseite an. 

Medien können im Videoportal in drei verschiedenen Ansichten bereitgestellt werden - öffentlich, uni-weit oder mit Passwortschutz.

  • Öffentliche Beiträge können gezielt für ein breites Publikum verfügbar gemacht werden, die Sichtbarkeit über die Grenzen der TUK hinaus wird damit erhöht.
  • Uni-weit verfügbare Medien werden nur für TUK-Mitglieder frei geschaltet, dazu ist ein RHRK-Account erforderlich. 
  • Passwortschutz ist z.B. dann sinnvoll, wenn Sie als Dozent bestimmte Medien nur für die Studierenden der jeweiligen Lehrveranstaltung zugänglich machen möchten.

Das eTeaching Service Center (eTSC) hat das Portal gemeinsam mit verschiedenen Partnern im Rahmen des Programms "Exzellenz in der Lehre“ aufgebaut. 

Für ausreichend Speicherplatz und die Verfügbarkeit der Medien sorgt das Regionale Hochschul-Rechenzentrum, das die technische Infrastruktur zur Verfügung stellt und betreut.

Übrigens

Der Name DAVE ist Ergebnis eines hochschulweiten Namenswettbewerbs im Wintersemester 2013/14, an dem sich Studierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TUK beteiligen konnten.

Link

Kontakt

Dipl.-Ing. Steffen Franke

E-Mail: eteaching[at]disc.uni-kl.de

Tel.: +49 (0)631-205-5280