Informationen zum Universitätsbetrieb während der Corona-Pandemie

Aktuelle Meldungen


Informationen und Handlungsempfehlungen für positiv getestete Personen, Kontaktpersonen und Hausstandsangehörige

Absonderung:

Regelungen zur Absonderung (Dauer der Quarantäne, Beendigung der Quarantäne, etc.) finden Sie auf der folgenden Internetseite:
https://corona.rlp.de/de/themen/absonderung-und-quarantaeneregelungen/

Corona-Meldeportal:

Bitte melden Sie sich im Corona-Meldeportal der TUK als "Indexfall".

Weitere Informationen:

https://www.kaiserslautern-kreis.de/verwaltung/gesundheitsamt/gesundheitsamt/infektionsschutz/corona-uebersicht/mein-test-ist-positiv.html

Beschäftigte mit Symptomen ...

... reichen die Quarantänebescheinigung und die Arbeitsunfähigkeitbescheinigung (AU) ein. Sollte Ihr Arzt Ihnen keine AU ausstellen, wenden Sie sich an krankmeldungen(at)uni-kl.de.

Beschäftigte ohne Symptome ...

...klären mit ihren Vorgesetzten, ob sie von zu Hause aus arbeiten können. Sollte dies der Fall sein, wird für die Zeit der Quarantäne im "Homeoffice" gearbeitet. Sollte dies nicht der Fall sein, schreiben Sie eine E-Mail an krankmeldungen(at)uni-kl.de.


Aktuelle Entwicklung an der TUK

In der KW34 (Stand 29.08.2022) wurden über das Corona-Meldeportal 4 neue Indexfälle gemeldet.

Seit dem 02.11.2020 wurden über das Corona-Meldeportal insgesamt folgende Fälle gemeldet (Stand 29.08.2022):

1.106 Indexfälle - 1.094 Genesene - Netto 12

Corona-Meldeportal

Portal zum Melden von Verdachts- und Indexfällen

Corona-Regelungen

Übersicht aller Regelungen der TUK (Corona-Richtlinie, …)

Informationen für ...

... Lehrende und Prüfende

Informationen für ...

... Mitarbeiter*innen

Informationen für ...

... Studierende

Was gilt wo? (Stand: 29.07.2022)

Für die Bereiche Flure und Foyers, Prüfungen, Dienstbetrieb und Sonderveranstaltungen ist die Maskenplicht ab dem 09.05.2022 aufgehoben. Seit dem 30.05.2022 gilt dies auch für Lehrveranstaltungen. Wir sprechen jedoch eine ausdrückliche Maskenempfehlung aus. Masken, insbesondere FFP2, und ein Mindestabstand von 1,5 Metern haben sich im Verlauf der Pandemie als wirksame Gesundheitsschutzmaßnahmen erwiesen.

Diese Regelungen und Entscheidungen wurden nach aktuellem Wissensstand sowie Kenntnis der geltenden politischen Rahmenbedingungen getroffen.

Bitte beachten Sie, dass sich diese zurzeit täglich, auch hinsichtlich der Auffassung ggf. ändern können.

Kontakt

Fragen oder Hinweise bitte per Mail an
Thomas Jung
Mail:corona(at)uni-kl.de

Corona-Meldeportal

Positiver Corona-Test?

Dann im Meldeportal melden!

Der Impfbus ist unterwegs.

Die Tourdaten sowie nähere Infos zu den Impfbussen sind hier zu finden.